Das Internationale Filmfest Oldenburg steht seit seiner Gründung für die Förderung innovativer und unabhängiger Filmkunst. Bekannt als das „Deutsche Sundance“ (Variety, The Hollywood Reporter), verbindet das Festival intime Atmosphäre mit einer Plattform für visionäre Filmemacher.
Einzigartig ist das jährliche Filmprogramm in einem Hochsicherheitsgefängnis, das Häftlinge, Filmemacher und Publikum zusammenbringt, um durch die universelle Sprache des Films Brücken zu schlagen und soziale Wiedereingliederung zu thematisieren.
Das Festival feiert nicht nur junge Talente, sondern auch renommierte Künstler: Darren Aronofsky, Brian De Palma, Steven Soderbergh, Takeshi Kitano und viele andere fanden hier ein Forum für ihre Deutschlandpremieren. Ehrengäste wie Nicolas Cage, Mira Sorvino und Seymour Cassel haben die Veranstaltung durch ihre Anwesenheit bereichert.
Von führenden Medien als „Deutschlands führendes Indie-Filmfestival“ (Hollywood Reporter) bezeichnet, gilt das Filmfest Oldenburg als bedeutende Plattform für Independent Film in Europa.